Mission Glasfaser
Glasfaserausbau für ganz Osnabrück
Jetzt Glasfaser-Tarif buchen
Glasfaser ist schnell, stabil und zukunftssicher. Wählen Sie jetzt Ihren zukünftigen Wunsch-Glasfaser-Tarif und seien Sie schon heute auf die digitale Welt von morgen vorbereitet. Sie wohnen in einem unserer bisher ausgebauten Gebiete? Dann finden Sie die passenden Tarife bei unseren Partnern Telekom und osnatel.
Unsere Mission
Wir haben eine Mission: Schnelles Internet für alle. Dafür bauen wir in den nächsten Jahren ein hochleistungsfähiges und zukunftssicheres Glasfasernetz in ganz Osnabrück. Das ist digitale Daseinsvorsorge und ein unverzichtbares Stück Lebensqualität.
Wir sind im Frühjahr 2022 mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau in den Ausbaugebieten Vordere Wüste und Schölerberg gestartet. Schritt für Schritt kommen weitere Ausbaugebiete hinzu. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner - der Glasfaser Nordwest - ermöglichen wir so bis 2027 mehr als 85.000 Osnabrücker Haushalten den Zugang zu schnellem Internet.
Schritt für Schritt: Der Glasfaserausbau im Detail
Wir kennen uns in Osnabrücks Unterwelt bestens aus. Deshalb kümmert sich die SWO Netz als Netzexperte federführend um die Planung der Netzinfrastruktur, den Bau des passiven Netzes und dessen späteren Betrieb. Auf Ihrem Weg zum Glasfaserhausanschluss sind allerdings noch weitere Schritte erforderlich, die wir Hand in Hand mit unserem Partner umsetzen. Hier sehen Sie im Detail, welche Schritte notwendig sind, damit auch Sie in Glasraser-Geschwindigkeit im Internet surfen können.
Hinweis: Sollte Ihre Adresse in den Ausbaugebieten vordere Wüste oder Schölerberg liegen, können Sie ab sofort einen Glasfaseranschluss buchen. Weitere Informationen zum Ausbaustatus in diesen beiden Gebieten finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass vom Start des Ausbaus bis zur Aktivierung Ihres Glasfaseranschlusses einige Wochen oder auch Monate vergehen können.
Die Fachexpert:innen der SWO Netz übernehmen die detaillierte Bauplanung für die "Mission Glasraser" und legen die Ausbaureihenfolge fest. Dabei werden zahlreiche und komplexe Kriterien betrachtet und abgewogen, um den Ausbau möglichst schnell und reibungslos voranzutreiben. Sobald die nächsten Ausbaugebiete feststehen, werden diese auf unserer Website kommuniziert und die Anwohner in den jeweiligen Ausbaugebieten rechtzeitig vorab informiert.
Den eigentlichen Ausbau des passiven Glasfasernetzes übernimmt die SWO Netz bzw. hierfür beauftragte Tiefbauer. Der Glasfaserausbau startet dabei mit dem Bau des Hauptkabelnetzes und des Verteilernetzes. Dafür werden Rohrverbände in den Straßen und Gehwegen bis zur Grundstücksgrenze verlegt, in denen später die Glasfaser eingebracht wird. Hierfür sind einmalige Tiefbauarbeiten erforderlich. Die Arbeiten der SWO Netz sind nach diesem Schritt abgeschlossen.
Wichtig: Für diesen Schritt sind keine Arbeiten auf Ihrem Privatgrundstück erforderlich. Diese finden immer nur nach vorheriger Rücksprache mit den Eigentümer:innen statt und erst, nachdem ein Internet- bzw. Glasfasertarif bei einem Telekommunikationsanbieter beauftragt wurde. Für Mieter:innen: Sollten Sie einen Glasfaseranschluss gebucht haben, wird ebenfalls zunächst der/die Eigentümer:in der Immobilie kontaktiert, um eine Zustimmung einzuholen.
Nachdem Sie einen Internet- bzw. Glasfasertarif bei einem der Vermarktungspartner gebucht haben, wird die Glasfaser Nordwest alles Weitere für Ihren Glasfaserhausanschluss in die Wege leiten. In diesem Zuge wird auch ein Termin für den Bau des Hausanschlusses mit Ihnen bzw. im Falle eines Mehrfamilienhauses mit den Eigentürmern abgestimmt. Die Glasfaser wird dann von der Grundstücksgrenze aus in einem Mikrorohr bis ins Haus verlegt. Dort wird unmittelbar hinter der Mauerdurchführung die Glasfaserdose installiert. Bei Mehrfamilienhäusern werden die Glasfasern mit Hilfe eines Gebäudenetzes bis in jede Wohneinheit geführt.
Sobald Sie einen Router von Ihrem Telekommunikationsanbieter erhalten haben und dieser angeschlossen wurde, wird Ihr Anschluss aktiv geschaltet und Sie können mit Glasraser-Geschwindigkeit durchs Internet surfen.
Vorteile eines Glasfaseranschlusses
- Schnell - Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s sind möglich.
- Verlässlich - Glasfasernetze sind weniger störanfällig und bieten auch bei hoher Auslastung stabile Bandbreiten.
- Wertsteigernd - Mit einem hochmodernen Glasfaseranschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
- Zukunftssicher - Das Glasfasernetz ist bestens für die Anforderungen der Zukunft und den steigenden Bedarf an Datenmengen geeignet.
- Ökologisch - Im Gegensatz zum klassischen Kupfernetz erzeugt das Glasfasernetz keine elektromagnetischen Strahlungen und benötigt deutlich weniger Strom.
Erklärfilme: Wissenswertes zum Glasfaserausbau
Sie haben Fragen zum Netzausbau in Osnabrück? So erreichen Sie uns

Unsere Partner

Beim Glasfaserausbau in Osnabrück haben wir kompetente Partner an unserer Seite. Bei Fragen zum Thema Hausanschluss wenden Sie sich bitte an die Glasfaser Nordwest bzw. die aktuellen Vermarktungspartner osnatel und Telekom.
Wer macht was?
Glasfaser Nordwest ist ein Zusammenschluss der Unternehmen Telekom und EWE und übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Beim flächendeckenden Glasfaserausbau in Osnabrück arbeiten Glasfaser Nordest und SWO Netz Hand in Hand: Während die SWO Netz den Bau des passiven Netzes übernimmt, errichtet Glasfaser Nordwest das aktive Netz und kümmert sich mit der Tochter Glasfaser Nordwest Connect um die Installation der Hausanschlüsse. Das neu errichtete Glasfasernetz wird dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Zunächst werden die Partner EWE und Telekom Deutschland das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen – perspektivisch sollen Kooperationen mit weiteren Vermarktungspartnern folgen.
Ausbau im Schinkel und Sonnenhügel: In den beiden Stadtteilen Schinkel und Sonnenhügel baut Glasfaser Nordwest zusammen mit dem Unternehmen Circet auch das passive Glasfasernetz aus. Zudem errichtet Glasfaser Nordwest die aktive Technik und baut die Hausanschlüsse.
Beim Anbieter osnatel können Sie ein Glasfaser-Produkt erwerben, wenn Sie in einem geförderten Ausbaugebiet liegen oder wenn Ihre Adresse zu den von Glasfaser Nordwest ausgebauten Gebieten in den Stadtteilen Schinkel und Sonnenhügel gehört. Die Vermarktung in weiteren Gebieten Osnabrücks ist noch nicht gestartet.
Beim Anbieter Telekom können Sie ein Glasfaser-Produkt erwerben, wenn Ihre Adresse zu den von Glasfaser Nordwest ausgebauten Gebieten in den Stadtteilen Schinkel und Sonnenhügel gehört. Die Vermarktung in weiteren Gebieten Osnabrücks ist noch nicht gestartet.
Die Stadt Osnabrück konnte für den geförderten Glasfaserausbau bereitgestellte Bundesmittel einwerben und hat der Stadtwerke Osnabrück AG den Zuschlag erteilt, ein hochleistungsfähiges Glasfasernetz für unterversorgte Bereiche im Stadtgebiet aufzubauen.
Glasfaser Nordwest führt den Ausbau in den Stadtteilen Schinkel und Sonnenhügel mit der Circet Deutschland GmbH durch. Falls Sie im Ausbaugebiet wohnen, wird Circet Deutschland Ihnen rechtzeitig Informationen zu den Bauarbeiten in Ihrer Straße mitteilen.