Entwässerung

Antrag für Entwässerungsanlagen in Osnabrück

Allgemeines

Entwässerungsanlagen sind genehmigungspflichtig. Ob Neubau, Umbau von Gebäuden oder gewerbliche Nutzungsänderung von Grundstücken: Bei der SWO Netz GmbH  muss ein Entwässerungsantrag gestellt werden. Erst wenn die Genehmigung vorliegt, gibt es grünes Licht für den Bau der Anlage. Den Antrag finden Sie unten zum Download.

Unser Service für Planer, Architekten oder Eigentümer: Wir beraten Sie gern, wenn Sie einen Entwässerungsantrag stellen möchten.

In Einzelfällen macht die SWO Netz GmbH vor Ort auch die Abnahme der neu verlegten Grundleitungen. Dabei werden alle Leitungen in offener Bauweise kontrolliert. Nach der Verfüllung der Rohrgräben müssen Schmutzwasserkanäle und -schächte eine Dichtheitsprüfung absolvieren.

Nach der Abnahme muss der Bauherr einen Bestandsplan einreichen, der den Verlauf der Grundstücks-Entwässerungsanlage inklusive aller Schächte und technischen Einrichtungen dokumentiert.

Entwässerungsantrag

Antrag-Entwaesserung-Osnabrueck.pdf

Entwässerungsantrag der Stadt Osnabrück

pdf
149 KB

Hinweise für Gewerbe und Industrie

Gewerbliches und industrielles Abwasser kann Stoffe enthalten, die den Wasserabfluss im Kanal behindern oder die Wasserreinigung in der Kläranlage erschweren. Deshalb sind zusätzliche Angaben im Entwässerungsantrag einzureichen bzw. zu beantragen – nämlich eine Betriebsbeschreibung, Angaben zu anfallenden Abwasserströmen und Abwasser-Inhaltsstoffen sowie geplante Vorbehandlungsanlagen. Den Entwässerungs-Genehmigungsbescheid erteilt die Stadt Osnabrück nach erfolgter Prüfung.

Für bestimmte Abwasserherkunftsbereiche sind in den Anhängen der Abwasserverordnungen (abgesehen von der Abwasserbeseitigungssatzung) Anforderungen definiert. Für diese Abwasserherkunftsbereiche ist zudem die Einleitgenehmigung der Unteren Wasserbehörde erforderlich.

Ergänzende Formulare für Gewerbe und Industrie

Inhalte-Betriebsbeschreibung-Entwaesserungsantrag.pdf

Übersicht über ergänzende Angaben bei Grundstücken, die nichthäusliches Abwasser einleiten

pdf
28,5 KB

Formular-Betriebsbeschreibung-allgemein-10-19.pdf

Anlage zum Antrag auf Entwässerung bei Neuantrag und Nutzungsänderung in Industrie und Gewerbe – Angaben zum Betrieb

pdf
52,4 KB

Netz_Formular_Betriebsbeschreibung_Gastronomie_10-19.pdf

Anlage zum Antrag auf Entwässerung bei Neuantrag und Nutzungsänderung im gastronomischen Bereich – Angaben zur gastronomischen Einrichtung

pdf
70,9 KB

Infoblatt-Kondensat-aus-Brennwertkesseln.pdf

Informationen zur Einleitung von Kondensat aus Brennwertkesseln in die Kanalisation der Stadt Osnabrück

pdf
17,4 KB

Stadt Osnabrück

Untere Wasserbehörde

Mehr Informationen

Vertrauen Sie auf unseren Service

Siegel DVGW TSM geprüft Siegel DWA TSM bestätigt Siegel VDE TSM geprüft Siegel TÜV zertifiziert