SWO Netz und Stadt Osnabrück erneuern Infrastruktur entlang der Lengericher Landstraße

Baustelle Lengericher Landstraße © SWO

Mehr Kapazität fürs Stromnetz im Stadtteil Hellern

Ab Montag, 8. September, erneuern SWO Netz und Stadt Osnabrück die Infrastruktur auf einem Teilabschnitt der Lengericher Landstraße im Stadtteil Hellern. Während die Stadtwerke-Netztochter unter anderem das Stromnetz fit für die Energiewende macht, baut die Stadt eine Bushaltestelle neu. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Kleiner und Großer Schulstraße. Beide Maßnahmen laufen in Synergie, sodass es zu keiner weiteren Sperrung kommt.

Die SWO Netz wird im genannten Abschnitt auf rund 400 Metern Länge alle Medien austauschen, also Gas- und Wasserleitungen sowie Mittel- und Niederspannungskabel. Letzteres erfolgt vor dem Hintergrund der Energiewende: Immer mehr PV-Anlagen speisen Sonnenstrom ins Netz ein, gleichzeitig steigt der Strombedarf durch Wärmepumpen und Ladestationen für E-Autos. Für diese Anforderungen ist das Stromnetz in seiner heutigen Form kapazitätsmäßig nicht ausgelegt und muss daher erweitert werden. Zudem wird auch die Straßenbeleuchtung erneuert. Parallel baut die Stadt Osnabrück die Bushaltestelle "Große Schulstraße" stadtauswärts neu.

Die Versorgungsleitungen werden zum Großteil unter dem Geh-/Radweg auf der stadtauswärtig rechten Seite verlegt. Für das Baufeld und die Wahrung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelanlage eingerichtet. Um den stadtein- und auswärtigen Verkehrsfluss zu gewährleisten, werden je nach Bauabschnitt Sperrungen im Kreuzungsbereich der Großen bzw. Kleinen Schulstraße zur Lengericher Landstraße eingerichtet.

Konkret: Die Bauarbeiten beginnen zwischen der Einmündung zur Kleinen Schulstraße und der Tankstelle - das Baufeld wandert dann abschnittsweise in stadtauswärtige Richtung. Während des ersten Bauabschnitts wird die Einmündung der Kleinen Schulstraße in die Lengericher Landstraße gesperrt, gleiches gilt für die Masurenstraße. Im letzten Bauabschnitt wird die Einmündung der Großen Schulstraße gesperrt. Andernfalls müsste eine komplizierte Ampelanlage installiert werden mit einer Vielzahl von Ampelphasen, die den Verkehrsfluss an diesen Kreuzungen sehr einschränken würde.

Fußgängerinnen und Fußgänger nutzen den Weg auf der gegenüberliegenden Straßenseite, dafür werden Bedarfsampeln aufgestellt. Eine Umleitung für Radler in stadtauswärtiger Richtung ist über Kleine Schulstraße, Kleiner Ring und Große Schulstraße ausgeschildert. In der Gegenrichtung führt die Umleitung über Kampweg, Lipper Straße und Masurenstraße. Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Hintergrund: SWO Netz GmbH

Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung. 


Vertrauen Sie auf unseren Service

Siegel DVGW TSM geprüft Siegel DWA TSM bestätigt Siegel VDE TSM geprüft Siegel TÜV zertifiziert