Kamp in den Herbstferien gesperrt

Baustelle am Kamp © Sebastian Philipp/SWO Netz

SWO Netz verstärkt weiter das Stromnetz in der City 

Die SWO Netz setzt jetzt die in den vergangenen Schulferien begonnenen Arbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes in der Innenstadt fort. Dazu wird der Kamp in den Herbstferien erneut für rund zwei Wochen gesperrt, Busse werden umgeleitet.

Schon im Frühjahr hatte die Stadtwerke-Netztochter damit begonnen, die Kapazität des Stromnetzes in der City zu erweitern. Zunächst wurden neue Leitungen entlang des Nikolaizentrums verlegt und sogenannte Schutzrohrkreuzungen unter der Fahrbahn erstellt, in denen künftig neue Stromkabel liegen werden. In den Sommerferien ging es mit einem zweiten Bauabschnitt im Bereich Redlingerstraße und auf dem Kamp selber weiter. Nun steht in den Herbstferien ein weiterer, wenn auch kleinerer Bauabschnitt auf dem Kamp an. Die Gesamtmaßnahme hat die SWO Netz auf die jeweiligen Ferien verteilt, weil täglich viele Schülerinnen und Schüler auf der Bus-Achse Kamp unterwegs sind und das Baufeld eine zumindest halbseitige Sperrung nötig machte und macht.

Kamp für Arbeiten halbseitig gesperrt


Die neuen Arbeiten beginnen zunächst ab Montag, 6. Oktober, im Seitenbereich. Mit Beginn der Herbstferien wird der Kamp dann ab Montag, 13. Oktober, für rund zwei Wochen ungefähr auf Höhe der Hausnummer 76 halbseitig gesperrt. Das Baufeld befindet sich auf der stadtauswärtig rechten Fahrbahnseite. Die Kapazitätserweiterung im Stromnetz sorgt nicht nur für mehr Versorgungssicherheit – sie ist auch notwendig, um die Anforderungen der Energiewende bedienen zu können: Für den steigenden Verbrauch auf der einen und die Einspeisung durch PV-Anlagen auf der anderen Seite ist das Netz in seiner heutigen Dimensionierung nicht ausgelegt. Die SWO Netz verstärkt es daher laufend im kompletten Stadtgebiet.

Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr:


Ab Montag, 13. Oktober, fahren die Linien M2, 10, 15, 18, 20, 581-582, X583-X610, 491, X491, X492, 152, 158, S10 N2 und N15 stadtauswärts eine Umleitung über Neuer Graben und Heger-Tor-Wall. Auf der Umleitungsstrecke werden alle Haltestellen bedient. In Richtung Neumarkt fahren die Linien auf der normalen Route.

Das OPG-Parkhaus Nikolaigarage ist während den Arbeiten uneingeschränkt erreichbar. Zudem ist die „Kamp-Schleife“ rund um das Nikolaizentrum für den Verkehr freigegeben.

Hintergrund: SWO Netz GmbH

Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung. 


Vertrauen Sie auf unseren Service

Siegel DVGW TSM geprüft Siegel DWA TSM bestätigt Siegel VDE TSM geprüft Siegel TÜV zertifiziert