SWO Netz GmbH
Alte Poststraße 9
49074 Osnabrück
Nachricht schreiben
Beginn: 17. Oktober 2016
Ende: Ende 2019
Die am 17. Oktober 2016 gestarteten Arbeiten schließen an die vorbereitenden Arbeiten aus 2015 an. Von Mai bis Oktober 2015 hatten die Stadtwerke teils unter Vollsperrung zwischen Klosterstraße und der Zufahrt zum AMEOS-Klinikum die dort verlaufende Gashochdruckleitung umverlegt. Die Arbeiten waren aufgrund der geringen Straßenbreite und des benötigten Platzbedarfs vorgezogen worden.
„Die Knollstraße ist vor mehreren Jahrzehnten gebaut worden. Aufgrund zunehmender Verkehrsbelastung kann die Fahrbahn heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. Die üblicherweise anzunehmende Nutzungsdauer von 30 bis 40 Jahren ist bei weitem überschritten“, erklärt Jürgen Schmidt, Leiter Verkehrsanlagen der Stadt Osnabrück. Die Erneuerungen der Fahrbahn und der Kanäle sind daher unerlässlich.
Zum einen liegt das daran, dass die Kanäle in der Mitte der Straße liegen und aus Sicherheitsgründen daher der Verkehr nicht einseitig an den Bauarbeiten vorbei geführt werden kann. Zum anderen kann auch aufgrund der vorhandenen Straßenbreite die Fahrbahn nicht bei einspuriger Verkehrsführung erneuert werden. Zudem verläuft die ganze Sanierung dadurch insgesamt schneller“, erläutert Jürgen Schmidt.
Daniela Fiege, Leiterin Kanalbau der Stadtwerke erklärt, dass neben der Schmutz- und Regenwasserkanalisation auch die Grundstücksanschlusskanäle bis zur Grundstücksgrenze erneuert werden.
„Das ist eine große Baumaßnahme mit Arbeiten, die zum Teil in tiefen Erdbereichen stattfinden“, so Daniela Fiege.
So werden für die Regenwasserkanäle Betonrohre mit Durchmessern von 30 bis 70 Zentimetern verlegt. Der Schmutzwasserkanal wird aus Kunststoffrohren in Tiefenlagen bis zu fünf Metern verlegt.
Seit dem 17. Oktober 2016 ist die Knollstraße daher für den motorisierten Individualverkehr bis Ende 2019 nicht durchgängig befahrbar. Fußgänger und Fahrräder können die Knollstraße weiterhin nutzen. Für den Busverkehr gelten Umleitungen.
Der Anliegerverkehr ist sichergestellt, da in Bauabschnitten vorgegangen wird. Das Schulzentrum Sonnenhügel ist bis Anfang 2019 über den Haster Weg anfahrbar.
Seit dem 17. Oktober 2016 gilt ein gesonderter Baustellenfahrplan für die Buslinien 31, 32 und 33.
Das Sonderheft liegt im Mobilitätszentrum am Neumarkt sowie im Servicezentrum am Nikolaiort aus.
Aktuelle Infos zu dieser und allen weiteren verkehrsrelevanten Baumaßnahmen unter: